• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mi

Radl-Kini

Menü
Suche
  • Dahoam (Home)
  • Ratsch (Blog)
  • Friaras (Retro)
  • Palmkatzl (Palmarès)
  • KWT Zeitfahren
    • Strecken und Resultate
      • Giro d’Italia 2016
      • Tour de Suisse 2016
      • Tour de France 2016 – Etappe 18
      • Tour de France 2016 – Etappe 13
      • Olympische Spiele Rio de Janeiro 2016
      • Olympische Spiele London 2012
      • Tour de France 2017 – Etappe 1
    • Regeln
    • FAQ
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2024
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Autoren

  • Radl-Kini
  • Robert Kratzer

Filtern nach Monat

  • Oktober 2024
  • Mai 2019
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Mai 2014
  • Januar 2014
  • September 2013
  • September 2012
  • Juli 2010
  • März 2010
  • September 2009
  • April 2009
  • November 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Februar 2008

Filtern nach Kategorie

  • Etappenrennen
  • Rennen
  • Touren
  • Vetter

Filtern nach Schlagwörtern

featured / peakbreak2008
  • Beatenberg & Große Scheidegg

    von Radl-Kini

    Schweiz, 15. Oktober 2024. Wir haben noch einmal im wahrsten Sinne des Wortes „Großes“ vor. Denn wir wollen auf die Große Scheidegg. Für mich einer der schönsten Pässe der Schweiz.

    15. Oktober 2024
    Touren
  • Margit und Fehl: Pfänder-Variante

    von Radl-Kini

    Womöglich die letzte längere Wochenend-Tour mit Sonne in den Speichen? Kann und sollte man so sicher nicht sagen. Es ist erst Ende September und der Sommer ist gerade erst vorbei! Bleibt noch die Hoffnung auf einen goldenen Oktober, einen milden November und einen typischen Deutschen Dezember: viel zu mild mit einigen sonnigen Tagen um die 15 °C 😁

    1. Oktober 2018
    Touren
  • „Margit und Fehl“ reloaded

    von Radl-Kini

    Ein gutes Zeichen: auch beim zweiten Mal wird eine Tour zu „Margit und Fehl“ nicht schlechter. Sicher kann ich das nicht jedes Wochenende wiederholen. Und außerdem war die Tour heute und der erneute Abstecher ins Café in Scheidegg eher ungeplant.

    13. Mai 2018
    Touren
  • Die „Margit und Fehl“-Tour 2018

    von Radl-Kini

    Bei schönstem Wetter ging es an diesem Wochenende Richtung Allgäu. Ziel: Das Café „Margit und Fehl“ in Scheidegg.

    5. Mai 2018
    Touren

Einige Berichte und Impressionen meiner letzten Touren

15. Oktober 2024

Beatenberg & Große Scheidegg

Schweiz, 15. Oktober 2024. Wir haben noch einmal im wahrsten Sinne des Wortes „Großes“ vor. Denn wir wollen auf...

von Radl-Kini
27. Mai 2019

Alte Heimat, alte Reviere… flach, aber wunderschön!

Erst einmal Rasen mähen, aber dann noch gemütlich eine entspannte Runde drehen.

von Radl-Kini
1. Oktober 2018

Margit und Fehl: Pfänder-Variante

Womöglich die letzte längere Wochenend-Tour mit Sonne in den Speichen? Kann und sollte man so sicher nicht sagen. Es...

von Radl-Kini
23. Mai 2018

Rampen vom Feinsten: Haselbach im Bayerischen Wald

Wahnsinn!!! Wieso muss man immer quer durch die Welt gurken um irgendwelche tollen Rad-Reviere zu suchen??? Ganz nach dem...

von Radl-Kini
13. Mai 2018

„Margit und Fehl“ reloaded

Ein gutes Zeichen: auch beim zweiten Mal wird eine Tour zu „Margit und Fehl“ nicht schlechter. Sicher kann ich...

von Radl-Kini
5. Mai 2018

Die „Margit und Fehl“-Tour 2018

Bei schönstem Wetter ging es an diesem Wochenende Richtung Allgäu. Ziel: Das Café „Margit und Fehl“ in Scheidegg.

von Radl-Kini
3. Mai 2018

Ausfahrt 03. Mai 2018: Flughafenrunde

Die Flughafenrunde hatten wir hier in dem Blog schon mal (Flughafenrunde 2016 & Flughafenrunde 2017). Eine großartige Beschreibung der...

von Radl-Kini
21. April 2018

Autoüberführung auf schwäbisch

Autoüberführung auf schwäbisch heißt: Ich fahre das Auto von A nach B und fahre dann mit dem Rad zurück...

von Radl-Kini

Neueste Beiträge

  • Beatenberg & Große Scheidegg
  • Alte Heimat, alte Reviere… flach, aber wunderschön!
  • Margit und Fehl: Pfänder-Variante
  • Rampen vom Feinsten: Haselbach im Bayerischen Wald
  • „Margit und Fehl“ reloaded

Servus miteinander!

Ich bin Robert und begeisterter Radler. Einsamkeit und Gemeinsamkeit geniessen. Genuss und sportlicher Wettkampf.  Natur pur erleben oder Land und Leute kennenlernen. Es gibt nichts was dem Radln in dieser Hinsicht das Wasser reichen kann. Auf meiner Homepage möchte ich diese Passion gerne mit allen Interssierten teilen.

Etappenrennen

Peakbreak 2008: Österreichs härtestes Etappenrennen

von Radl-Kini

Ein richtiges Etappenrennen mit dem Rennrad zu fahren ist sicherlich nicht jedermanns Traum. Meiner schon! Im Sommer 2008 konnte ich mir diesen Wunsch mit der Teilnahme bei Peakbreak endlich einmal erfüllen. Viel später als das Rennen kann ich nun auch den fertigen Erfahrungsbericht dazu beenden. Aber besser so, als umgekehrt! Hier also nun der Bericht zur ersten Auflage von Österreichs härtestem und schönsten Jedermann-Etappenrennen.

20. Januar 2014
Etappenrennen, Rennen

Einige Berichte und Impressionen meiner letzten Teilnahmen an Jedermann-Rennen

12. August 2017

Auf und nieder immer wieder: 24 Stunden Rennen Kelheim

(gefahren 13.07.2013 – 14.07.2013) Wie beschreibt oder schildert man ein 24 Stunden Rennen. Sicher nicht unbedingt streng chronologisch. Vor...

von Radl-Kini
6. August 2017

Bergzeitfahren hoch drei: Gurnigel Panorama Classic 2016

Wer oder was um Himmels Willen ist denn der, die oder das „Gurnigel“ mag sich der eine oder andere...

von Radl-Kini
7. Juli 2017

Granfondo Stelvio Santini: Hart am Limit

Ich befinde mich in einem wunderschönen Stück Bergwald und schiebe mein Rennrad über eine Betonpiste eine steile Rampe hinauf....

von Radl-Kini
1. Juni 2017

Granfondo „Challenge Vercors“: Das Rennen

Wenn bis vor kurzem einmal jemand behauptet hätte, auch ich würde mir bei einem meiner Radrennen einmal nichts sehnlicher...

von Radl-Kini
5. Mai 2017

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2017 der Bericht vom Rennen: Alles dabei, außer Schnee!

Sonntag 23. April. 2017: Ein wunderschöner Frühlingstag Ende April. Es ist kalt, aber die Sonne scheint und es ist...

von Radl-Kini
24. September 2016

King of the Lake: Zeitfahren am Attersee

Lang ist’s her, mein letztes Zeitfahren. „Grabener Höhe“. Muss man nicht kennen. 10 km kurz, sehr schön und mit...

von Radl-Kini
20. Januar 2014

Peakbreak 2008: Österreichs härtestes Etappenrennen

Ein richtiges Etappenrennen mit dem Rennrad zu fahren ist sicherlich nicht jedermanns Traum. Meiner schon! Im Sommer 2008 konnte...

von Radl-Kini
21. Juli 2010

Tour du Mont Blanc 2010

Es ist Samstag, der 17. Juli 2010 gegen 19 Uhr. Ich verlasse das Race-Briefing zur ersten Auflage der Tour...

von Radl-Kini

Archive

Beiträge Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kimm mit ...

  • Strava
  • Copyright © 2025 Radl-Kini
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio